Best Selling Books by VIKTOR E. FRANKL

VIKTOR E. FRANKL is the author of Psychotherapie für den Alltag (2018), Zeiten der Entscheidung (2022), Der unbewusste Gott (1992), Uno psicologo nei lager (1999), L'uomo in cerca di senso. Uno psicologo nei lager e altri scritti inediti (2017).

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

Psychotherapie für den Alltag

release date: Jun 20, 2018
Psychotherapie für den Alltag
"Wer ein Wozu zum Leben hat, erträgt fast jedes Wie." (Nietzsche). Diese elementare Erkenntnis hat Viktor E. Frankl, ein Überlebender von Auschwitz, zur Grundlage eines neune therapeutischen Prinzipt gemacht: Heilung durch Sinnfindung. Nicht der Blick in die schlimme, traumatisierende Vergangenheit und deren Aufarbeitung ist wichtig und hilfreich; es ist die Frage nach dem Wozu, die weiter hilft und heilt: Wer sich öffnet für den Sinn seiner Lebenssituation mit ihren kleinen und großen Herausforderungen und Problemen, wird gesund und frei. Der Begründer der Logotherapie entwickelt dieses Prinzip an den großen Lebensthemen wie Liebe, Stress und Überlastung, Älterwerden und Reifen an Leib und Seele. Ein Basiswerk der Logotherapie.

Zeiten der Entscheidung

release date: Aug 25, 2022
Zeiten der Entscheidung
Auf der Suche nach dem Sinn: Viktor Frankls Texte sind heute aktueller denn je Viele Menschen verspüren eine innere Unruhe oder einen Mangel – ohne wirklich zu wissen, was in ihrem Leben fehlt. Unser Umgang mit uns selbst, mit anderen Menschen und mit der Natur ist in den letzten Jahrzehnten außer Tritt geraten. Ein Gefühl von Sinnlosigkeit, von Entfremdung und Orientierungslosigkeit stellt sich ein. Doch Krisen beinhalten auch die Chance auf einen Neubeginn. Wenn wir uns jetzt die wesentlichen Fragen stellen, eröffnet sich die Möglichkeit eines inneren Wachstums – sowohl individuell als auch als Kollektiv. Die in diesem Band versammelten Kurztexte von Viktor Frankl zeigen, wie der Mensch in Zeiten der Entscheidung und der Krise bestehen kann. Elisabeth Lukas, österreichische Psychotherapeutin und klinische Psychologin, setzt Frankls Texte in Kontext. - Auftakt der Viktor-Frankl-Buchreihe: Vergriffene Texte in bibliophilen Ausgaben neu aufgelegt - Lesebuch für alle, die sich für Psychologie, Psychotherapie und Philosophie interessieren - Schöne Ausstattung: Schmuckstück für das eigene Bücherregal oder zum Verschenken - Mit einem Vorwort von Alexander Batthyány, Vorstand des Viktor Frankl Instituts in Wien - Kommentiert von Elisabeth Lukas, Frankls bekanntester Schülerin Entscheidungen treffen und Krisen bewältigen: Impulse aus der Psychologie Der österreichische Neurologe und Psychiater Viktor Frankl ist der Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse. Er gilt als »Vater der Sinnsuche«. Eines seiner bekanntesten Werke ist das im Jahr 1946 erschienene »... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager«, in dem Frankl seine Erlebnisse in Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs schildert. Die vergriffenen Texte, die nun in einer bibliophil gestalteten Ausgabe vorliegen, ermutigen die Leserinnen und Leser, sich für eine sinnorientierte Lebensführung zu entscheiden. »Viele Erkenntnisse, die in Frankls Schriften stecken, sind von zeitloser Gültigkeit, ja, aktueller denn je.« – Elisabeth Lukas

Der unbewusste Gott

release date: Jan 01, 1992

Uno psicologo nei lager

release date: Jan 01, 1999

L'uomo in cerca di senso. Uno psicologo nei lager e altri scritti inediti

release date: Jan 01, 2017
L'uomo in cerca di senso. Uno psicologo nei lager e altri scritti inediti
Viktor Frankl, psichiatra, fu deportato nel settembre del 1942 a Theresienstadt, in Boemia, per poi essere trasferito ad Auschwitz, a Kaufering III e quindi a Türkheim. Scampò alla morte, ma perse le persone più care. Rientrato a Vienna dettò in soli sette giorni le sue memorie. Ciò che ne scaturì è questo libro. Un libro che ha influenzato la vita di un numero enorme di persone. Tradotto in quarantadue lingue, ha venduto più di dieci milioni di copie. Non è un trattato, ma neppure un semplice memoriale della deportazione. È un documento umano di straordinario valore, il cui successo non è dovuto tanto all''oggetto del discorso, quanto alla particolarissima prospettiva con cui viene affrontato e al profondo messaggio che trasmette: la vita vale la pena di essere vissuta in qualunque situazione e l''essere umano è capace, anche nelle peggiori condizioni, di "mutare una tragedia personale in un trionfo."

Ciò che non è scritto nei miei libri. Appunti autobiografici sulla vita come compito

release date: Jan 01, 2012

El hombre doliente

release date: Jan 01, 1994
El hombre doliente
Esta obra de Frankl presenta una imagen global, pero bien articulada del hombre. Una imagen del hombre que deja muy atrás los modelos antropológicos usuales inspirados en el psicoanálisis, en la teoría del aprendizaje o en el behaviorismo y se interna en la dimensión del fenómeno específicamente humano. Estos fundamentos antropológicos de la psicoterapia constituyen una sinopsis interdisciplinar, ideal para iluminar los problemas actuales y las cuestiones permanentes del ser humano.

Psicoanálisis y existencialismo

Psicoanálisis y existencialismo
El análisis de la existencia humana que subyace a toda psicoterapia no puede ignorar el inestable coeficiente de filosofía que la compromente con los grandes temas del pensamiento, pues la psicoterapia es una investigación en las condiciones del ser íntegro del hombre. Esta visión compleja, global, de las tareas de la psicoterapia es presentada por Frankl en una obra básica para los estudios del psicoanálisis.

Theorie und Therapie der Neurosen

release date: Jul 17, 2023
Theorie und Therapie der Neurosen
Viktor Frankl (1905–1997) entwickelt in diesem Buch eine systematisierte Neurosenlehre. Sie erstreckt sich von somatogenen, psychogenen und soziogenen bis hin zu noogenen Neurosen, die er nicht zuletzt auf einen Sinnverlust zurückführt. Eingehend beschreibt Frankl die von ihm begründete Existenzanalyse und Logotherapie als sinnzentrierte Psychotherapie, die helfen soll, Sinnmomente und persönliche Werte im Dasein aufzuspüren. Zentral sind dabei Techniken zur Selbstdistanzierung, wie die paradoxe Intention oder die Dereflexion. Empirische Forschungsergebnisse und ausführliche Fallbeispiele stützen und erläutern sowohl Theorie als auch Praxis. Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der klinischen Psychiatrie, Neurologie und Soziologie sowie an in der Praxis stehende Ärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten.

Come ridare senso alla vita

release date: May 21, 2024
Come ridare senso alla vita
Tra il 1951 e il 1955 Viktor Frankl fu invitato da un''emittente radiofonica viennese a tenere una conversazione mensile su problemi di ordine psicoterapeutico. Ciò che si proponeva non era tanto il «discutere» di psicoterapia quanto piuttosto il «fare» della psicoterapia attraverso il microfono, utilizzando la radio come mezzo capace di contrastare la nevrosi collettiva. Spinto anche dall''enorme successo delle trasmissioni e dalle lettere ricevute dagli ascoltatori, decise poi di raccogliere i testi di quelle conversazioni, ampliati e annotati. Anche se ogni conversazione affronta - con lo stile fresco e diretto proprio della lingua parlata - un argomento a sé, le intersezioni sono inevitabili e ciò che si delinea alla fine è un pensiero coerente basato sulla resilienza, sull''abbracciare la vita anche davanti alle più grandi avversità, e soprattutto sulla ricerca di senso, che diventa un potente strumento terapeutico. Ciò che dobbiamo indagare non sono infatti i motivi all''origine di quel vuoto esistenziale da cui sembriamo sempre più afflitti, ma gli scopi con cui possiamo colmare quel vuoto.

ARTHACHYA SHODHAT

release date: Jul 01, 2017
ARTHACHYA SHODHAT
मार्गदर्शनपर

Homo patiens

release date: Jan 01, 2011

Tarkoituksellinen elämä

release date: Jan 01, 1986

Über den Sinn des Lebens

release date: Jan 01, 2021
Über den Sinn des Lebens
Viktor Frankl, der später als Arzt und Psychologe weltberühmt werden sollte, zeigt die Quellen auf, die unserem Leben Sinn spenden können, selbst nach schmerzhaften Erlebnissen: zum Beispiel das tätige Handeln, die Zuwendung zu anderen Menschen und das bewusste Erleben schöner Eindrücke in Natur und Kunst. Nur elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Frankl im März 1946 die drei hier abgedruckten Vorträge, die seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz wiedergeben. Menschsein bedeutet für Viktor Frankl in jeder Lebenslage Auch-anders-Können. Eindringliche Belege dafür sind seine eigenen schmerzhaften Erfahrungen von Verlust, Hunger und Todesangst, die dennoch Hoffnung, Freundschaft und Sinnerfahrung zuließen. "Wenn das Leben einen Sinn hat, dann muss auch das Leiden einen Sinn haben", das war die Maxime des großen Arztes und Psychotherapeuten. Seine Schriften sind berührende Zeitdokumente und zugleich hochaktuell: Sie geben wichtige Impulse für die eigene Lebensgestaltung, zum Weiterleben auch nach traumatischen Erfahrungen. Jede Krise birgt auch eine Chance - nämlich die eigene Menschlichkeit unter Beweis zu stellen.

Človek pred vprašanjem o smislu

release date: Jan 01, 2005

從集中營說到存在主義

release date: Jan 01, 1992

Livet m°aste ha mening

release date: Jan 01, 1993

Gizakia zentzu bila

release date: Oct 01, 2017

Bog kojega nismo svjesni

release date: Jan 01, 2023

活出意义来

release date: Jan 01, 1998
活出意义来
书名原文∶Man''s search for meaning

Dio nell'inconscio

release date: Jan 01, 1990

Em busca de sentido

release date: Jan 01, 1994
Em busca de sentido
O fundador da Logoterapia mostra aqui como foi a sua própria experiência em busca do sentido da vida num campo de concentração durante a Segunda Guerra Mundial. Apresenta também, numa segunda parte, os conceitos básicos da logoterapia.

--- trotzdem Ja zum Leben sagen

release date: Jan 01, 1993

Psicoterapia y humanismo

release date: Jan 01, 2021

Kljub vsemu reči življenju da

release date: Jan 01, 2013

La presencia ignorada de Dios

La presencia ignorada de Dios
El hombre no sólo se halla dominado por una impulsividad inconsciente, como pretende Freud, sino que también hay en él lo que el autor llama una espiritualidad inconsciente. A partir del modelo de la conciencia y de la interpretación de los sueños, enriquecido con ejemplos de su práctica clínica, Frankl logra persuadir al lector, por medios empíricos, de que hay inconsciente en el hombre una religiosidad que implica en él lo que llama ''la presencia ignorada de Dios''.
41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com